Allgemein

Orgel trifft Flöte

Orgel trifft Flöte

Das Duo „Planxties&Airs“, das sind Ulrike und Claus von Weiß, spielt: „Planxties & Airs – Irische und eigene Musik mit Orgel und Whistles“. Sie erleben melancholische Verträumtheit und fröhlichen Tanz, in der ganz ungewohnten Verbindung von Kirchenorgel und irischen Whistles, aus Metall und Holz, kleine und große, denn: „Man braucht für jede Tonart eine eigene Flöte.“ Die Orgel ist dezente Begleitung der Folkmusic-Instrumente.

Sonntag, 20. August um 18 Uhr in St. Clemens

Fotograph: Claus von Weiß

Konzertlesung

Konzertlesung

Wieder ein ganz besonderes Konzert bei den Büsumer Sommermusiken, genauer: eine „KonzertLesung“:

In „Ich bin selig, glücklich im Wald“ spielen Mareike Neumann (Violine, Beethoven-Orchester Bonn) und Birgit Wildeman (Orgel, Konzertorganistin auf Föhr) u.a. Werke von Bach, Messiaen, Beethoven, Dvorák, und Improvisationen – verbunden mit Texten, die von der Nähe von Mensch und Baum zeugen. (Das Beethoven Orchester Bonn ist seit 2021 Mitglied im Verein Orchester des Wandels e.V., setzt sich mit Konzerten aktiv für den Klimaschutz ein und fördert z.B. Aufforstungsprogramme.)

Sonntag, 6.8. um 18 Uhr in St. Clemens

Klangzauber am Sonntagabend

Klangzauber am Sonntagabend

Holzbläser-Quintette gehören zu den besonderen musikalischen Leckerbissen. Das „Sigandor-Quintett“, dessen Musiker aus verschiedenen Orchestern kommen, konzertiert seit mehr als 30 Jahren an der Nordsee, immer nach einer gemeinsamen Probephase hier in der Region. In diesem Jahr können wir Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott auch wieder in Büsum genießen mit „Klangzauber Holzbläser“.

Sonntag, 30. Juli um 18 Uhr in St. Clemens

Karten für 12€ an der Abendkasse ab 17:15

Die Öffis tagen…

Die Öffis tagen…

… na wo wohl? In der Öffentlichkeit natürlich!

Der Öffentlichkeitsausschuss der Kirchengemeinde berät über die Sichtbarkeit von St. Clemens in Schaukästen, Flyern, sozialen Medien, Im Kirchspielmagazin „Sünndag“ und natürlich auch hier auf der Website.

Probe im Grünen

Probe im Grünen

So schön kann eine Posaunenchorprobe sein: Ein Montagabend auf dem Osterhof in Oesterdeichstrich. Die Füße im Gras, das Gesicht im letzten Sonnenlicht. Wie eine Kuppel die Bäume über uns. Das macht Laune – Lust, dabei zu sein? Wir freuen uns über neue Gast- und Stammbläser!

Näheres dazu hier unter Kirchenmusik