Allgemein

Gospel in St. Clemens

Gospel in St. Clemens

Crossline in Concert

16. November 2024, Beginn 19:00 Uhr

Der Eintritt ist Frei. Der Chor freut sich über eine Spende.

Café Clemens – Dor mutt ick hen

Café Clemens – Dor mutt ick hen

Café Clemens – Dor mutt ick hen

Am Freitag, 8. November, öffnet „Café Clemens“ wieder seine Pforten. „Dor mutt ick hen“ – der Untertitel sagt aus, was viele denken, die schon im letzten Jahr dabei waren.

„Café Clemens“ bietet Zeit für einen Schnack, für ein interessantes Thema, für Gemeinschaft. „Ein verlässlicher Treffpunkt Für Menschen allen alters in der dunklen Jahreszeit, das soll es sein“, so Pastor Christian Verwold. Dazu lädt die St. Clemens-Kirchengemeinde freitagsnachmittags ins frisch sanierte Büsumer Gemeindehaus ein. Neben thematischen Runden wird auch miteinander gebastelt oder gesungen. Ein ehrenamtliches Team sorgt jeweils für die Kaffeetafel. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Spende für Kaffee und Kuchen wird gebeten. Im Gebäude ist ein Lift vorhanden.

Termine: Freitag, 8. November 2024, 29. November, 6. Dezember, 13. Dezember, 20. Dezember, 10. Januar 2025, 17. Januar, 24. Januar, 31. Januar, 7. Februar, 14. Februar, 21. Februar, 28. Februar, 7. März, 14. März, 21. März – jeweils, 15-17 Uhr, Gemeindehaus Büsum (Kirchenstr. 13a).

Festwochenende

Festwochenende

Wiederinbetriebnahme des sanierten Gemeindehauses

Die letzten Sanierungsarbeiten laufen gerade noch auf Hochtouren. Aber pünktlich zum Festwochenende am 12. und 13. Oktober soll alles fertig sein. Denn dann wird der 55. Geburtstag sowohl des Hauses als auch der Urlauberseelsorge Büsum gefeiert!

Damit es auch künftigen Generationen als Versammlungs- und Veranstaltungsort dienen kann, bekommt das Haus zurzeit eine lang ersehnte Verjüngungskur: Der frisch eingebaute Lift sorgt für die barrierefreie Verbindung der drei wesentlichen Ebenen des Hauses. Die niegelnagelneue Küche lässt in angenehmer Atmosphäre für das leibliche Wohl sorgen. Die top-moderne Luft-Wasser-Wärme-Pumpe bringt in alle Räumen ein wohliges Klima. Auch noch einiges mehr bringt das Haus ins 21. Jahrhundert, und die Wiederinbetriebnahme wird ein ganzes Wochenende lang gefeiert – Samstag, 12. / Sonntag, 13. Oktober 2024:

Am Samstagnachmittag lädt die Urlauberseelsorge zu einem „kommunikativen Kaffeetrinken“ ein –  mit Geschichte und Geschichten aus 55 Jahren Urlauberseelsorge & Gemeindehaus. Alle, die mitfeiern wollen, sind ebenso willkommen wie Spenden für das Kuchenbüffet!

Für einen Moment frische Luft sorgt ab 18.15 Uhr der Abendsegen bei Sonnenuntergang – ein echtes Erfolgsformat der Urlauberseelsorge, zu dem sich während der Saison bis zu 120 Menschen auf der Watt’n Insel versammeln. Dieser findet am 12. Oktober ausnahmsweise am Hauptstrand statt, begleitet durch den Posaunenchor von St. Clemens.

Und zum Abschluss des Tages gibt es ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal eine bunte Eröffnungsparty. Bei Schnack und Snack spielt die Octopus Garden Band um Jo Behrens, den Sohn des ersten Büsumer „Kurseelsorgers“ von 1969. Für das leibliche Wohl sorgt Michele Accarrino. Der Eintritt ist frei, Speis und Trank werden zu günstigen Preisen abgegeben.

Nachdem sich das Haus am Sonntagvormittag von Strapazen des Vortags erholen konnte, feiern St. Clemens-Gemeinde und Urlauberseelsorge nachmittags um 17 Uhr einen Gottesdienst in der beliebten Reihe „Kreuz&Rüben, Kraut&Quer. Der Gottesdienst um fünf“. Das Motto lautet: „Segel setzen“. Neben den Büsumer Pastores Ulrike und Christian Verwold sind die Pop-Kantorin des Kirchenkreises Dithmarschen, Anne Christin Petersen, und der Chor „Ne Buddel Pop“ mit an Deck. Als special guest wird der Sänger Guido Goh erwartet, bekannt aus der Castingshow „Voice of Germany“.

Der für die Büsumer Kreuz&Rüben-Gottesdienste obligatorische „Schnack danach“ findet nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus statt.

Letzte Sommermusik

TRIO BRISANT – „Die Vielfalt der Blockflöte in Zeit und Stil“: Originalkompositionen aus alter und neuer Zeit, originelle Transkriptionen von Filmmusiken und Schlagermelodien auf über 20 Blockflöten von Piccolo bis Subbass – Birgit Bahr, Martina Bergmann und Elke Holm aus Dithmarschen und Hamburg gestalten das Finale der Sommermusiken. 

Foto: Elfriede Liebenow

Sonntag, 1.9. um 18 Uhr in St. Clemens, Abendkasse ab 17:15

Eintritt: 12€, Schüler/Studenten/Azubis 6€